Du möchtest den Geburtstag deines Kindes in Verbindung mit Theater im e-werk feiern? Wir stellen kostenfrei einen Raum zur Verfügung. Günstige Getränke und Snacks gibt es in unserem Café. Anfragen dazu bitte persönlich, telefonisch oder per e-mail.
*relaxed performance:
Fragebogen zum Stück "elephant walk":
Befindet sich beim Einlass jemand auf der Bühne? Ja.
Wird Musik innerhalb des Stückes gespielt? Wenn ja live oder vom Band? Ja, vom Band.
Wie viele Menschen sind auf der Bühne? 2
Werden Puppen oder Ähnliches genutzt? Wenn ja, welcher Art? Nein. Das Bühnenbild besteht aus Eimern, die z.B. gestapelt werden.
Wird im Theaterstück geschrien? Nein
Gibt es im Theater einen lauten Knall oder andere Überraschungsmomente? Wenn ja, welcher Art? (Bspw.: Es wird eine Trillerpfeife verwendet. /In einer Szene gibt es Konfetti auf der Bühne.)
Es gibt eine Szene, in der Glitzer aus einem Eimer von oben auf die Bühne fällt.
Was wird von den Darstellenden während des Stückes getan? (Bspw.: Gesprochen, getanzt, gesungen, gekuschelt, gespielt?) Getanzt, Tiere imitiert.
Wird mit oder ohne Mikrofon gesprochen oder werden aufgenommene Stimmen vom Band abgespielt? Nein.
Gibt es Lichtwechsel, flackernde Lichter oder ist es während des Stückes auf der Bühne komplett dunkel? Nein.
Wie lange dauert das Stück? Ca. 30 Min. mit anschließender Einladung zum Mitmachen
Wird mit dem Publikum interagiert? Ja, am Ende des Stücks wird das Publikum auf die Bühne eingeladen, um gemeinsam mit den Tänzerinnen die zuvor gesehenen Bewegungen nachzuahmen und das Bühnenbild zu erkunden.
Verlassen die Darstellenden die Bühne? (Bspw.: Gehen sie ins Publikum oder treten sie von außerhalb des Veranstaltungsraums auf? s.o.
Beschreibung Vorstellungsort e-werk Halle:
Der Vorstellungsraum bei uns im e-werk ist die Halle. Es handelt sich um eine Mehrzweckhalle mit einer Kletterwand im Hintergrund der Bühne. Sie ist bei den Theatervorstellungen von einem ca. 3 Meter hohen schwarzen Vorhang verdeckt. Die Sitzplätze befinden sich auf einer Tribüne aus Metall mit Sitzpolstern. Vor der fünfstufigen Tribüne befinden sich ein bis zwei Reihen Sitzpolster auf dem Boden sowie Rollstuhlplätze.
Bitte gebt uns Bescheid, wenn ihr mit Rollstuhl kommt, da wir hier nur einen begrenzten Platz haben oder die Polster dementsprechend verschieben.
Im Vorstellungsraum gibt es eine Tür in den Hof und eine zu unserem Foyer. Über das Foyer kann jederzeit der Vorstellungsraum verlassen und wieder betreten werden. Dort findet ihr auch unsere Toiletten.
Der Einlass startet 5 Minuten vor Beginn. Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen, die einen speziellen Sitzplatz benötigen oder einen entspannteren Einlass wünschen, um in Ruhe ihren Platz zu finden und sich an die Licht- und Raumsituation zu gewöhnen, können sich gerne im Vorhinein bei uns melden (persönlich, telefonisch oder Mail).
Stille ist kein Muss – Geräusche im Publikum sind willkommen.
Wir bitten euch im Veranstaltungsraum nichts zu essen und zu trinken.
Vor und nach der Theatervorstellung hat unter der Woche unser Café geöffnet mit Getränken, Snacks und Spielangeboten. Bei Wochenendaufführungen ist das Foyer vor und nach der Vorstellung geöffnet, wo Getränke und Snacks angeboten werden.